Danke für eure Hilfe!
Grüüüße, FROLLEINschnieke
Falls es jemanden interessiert: die Schritte auf dem Weg "Kleid --> Tasche". Ex-Kleid so hindrappiert, dass die Träger eben Henkel sind (okay, Naht ist vorne und nicht seitlich, aber so ist das eben):
Um unten mehr Volumen und so was wie einen "Boden" zu bekommen, habe ich (inspiriert durch die grandiose (kostenlose!) Anleitung für die noch grandiosere Atomium -Tasche von Griselda) die Ecken unten wie folgt beschnitten und dann die untere Naht zugenäht:
Diese zugenähte untere Naht seht ihr im nächsten Bild quasi mittig. Dann hab ich die Ecken so wie hier zu sehen aufeinander gelegt und zugenäht (Okay, wenn man es so liest, versteht man es nicht unbedingt, beim Tun dann aber bestimmt! Sonst gerne fragen!).
Das Gleiche mit dem Futter. Tja, FROLLEINschnieke, hätte man cleverer zuschneiden können, aber egal ...
Dann hab ich die beiden Teile ineinander gefummelt mit vielen Nadel Henkel auf Henkel gesteckt und alles mit Schrägband (einmal weiß und in den Henekllöchern blau mit weißen Tupfen) eingefasst. Auf Verstürzen (und somit Denken) hatte ich keine Lust ...
Ein Blick ins Innere (Futterstoff von I***A):
Verzierungen über den fleckigen Stellen und der schon bekannte Button:
So war das. Von dem Boden kann ich bei Bedarf gerne noch erklärende Bilder machen, wenn gewünscht. Feine Aktion nach meinem Geschmack!
Für möglichst wenig Aufwand sollen die Träger zu Taschenhenkeln werden (rechts schon mal größer geschnippelt, damit der Arm bequem durchpasst, etwas viel abgeschnitten ...). Unten wird das Teilchen mit einem Kniff zugenäht, damit die Tasche ein bisschen breiter wird. Alte mit Stoff bezogene Knöpfe verdecken uralte Flecken, die auch beim Waschen nicht weichen wollten.



Ganz so konnte es nicht werden, hatte von dem Lackstoff schon mal nur Reste.
Erstes Gestell für den Schnabel (nach zahlreichen Papierversuchen...):
Erste Montageversuche des Schnabels an der Kappe:
Das werden die Federn am Flügelumhang (Filz):
Und hier die Basis für den Flügelumhang:
Schlechtes Foto von der linken Seite des Flügelumhangs. Die Federn sind nur drangesteckt:
Hab nicht wirklich viele Schritte fotografiert. Alles in allem 2 komplette Tage Arbeit.