Vielleicht könnt ihr euch noch an den ersten „Nichtentischdecken"-Post erinnern? Da waren ja nur die „Zutaten" zu sehen. Und so ca. soll sie fertig aussehen (ist nur in Photoshop simuliert):
Habe also angefangen und erstmal die 4 Quadrate an zwei der weißen Stoffstreifen genäht, dann die anderen beiden an das große Mittelstück. Weiter ging´s mit Nähte auseinander bügeln und versäubern.
Dann hab ich die 3 so entstandenen Stücke noch zusammen genäht (Nähte auseinander, versäubert) und das Ganze gebügelt. Weiter bin ich nicht gekommen, muss mich noch entscheiden, welches Band und wie an / auf / um den Saum kommen soll ... Und ob ich von rechts noch alle Nähte absteppe? Weiß auf Rot und umgekehrt ... Schwere Entscheidungen stehen also noch an :)
Es überlegt und grüßt
FROLLEINschnieke

Da der Schnitt Geld kostet und ich mich immer noch nicht damit beschäftigt habe, ob und wie das funktioniert, habe ich meine Verliebtheit quasi ignoriert. Vor allem frage ich mich, ob man da nicht nur mit einer 34 / 36 gut drin aussieht? Hm ...





















Frau kann sie also am Henkel tragen und als Clutch. Und es lässt sich mit kleinen Karabinern ein Gurt anbringen. Die Ösen hierfür sind versteckt angebracht, so dass sie bei Nicht-Benutzung auch nicht zu sehen sind. 
